Wann
Wo
Landshuter Allee 33, München, 80637
Kommt zur Filmvorführung im Maxim mit anschließender Diskussion mit Leocor und Vertreter*innen der Parents for Future München.
Der Film von Christian Fussenegger begleitet über 18 Monate die Klima&Kletter-Aktivistinnen in der Waldbesetzung im Altdorfer Wald/Oberschwaben mit der Kamera. Dortsoll im grössten Wald Oberschwabens, einem der wichtigsten natürlichen
Wasserspeicher der Region, eine riesige Kiesgrube entstehen. Dies konnten die Aktivisti mit ihrer Besetzung bislang verhindern. Aus dem
ursprünglichen Protest einiger Jugendlicher zum Schutz des Waldes & Wassers ist inzwischen bunter & lokaler Klimaaktivismus geworden, der in kreativen Aktionen – stets Generationen-übergreifend und fast immer zivil-ungehorsam – den wachstumsgetriebenen Status Quo im
konservativen Oberschwaben angreift.
Aus aktuellem Anlass ist wichtig zu erwähnen, dass unsere beiden jungen Hauptprotagonist:innen Samuel Bosch (20) & Charlie Kiehne (21) vor ca 2 Monaten von einer Augsburger Jugendrichterin zu Gefängnisstrafen für eine Protestaktion am Gebäude der Regierung Schwaben in Augsburg (gg die Rodung eines Bannwalds) verurteilt wurden, nachdem sie zuvor einen bundesweiten Haftbefehl für die beiden ausgeschrieben hatte. Die beiden gehen nun in die Berufung.
Der Film lief seit der Premiere im Februar ’23 in ca 50 Kinos und
Kulturzentren in ganz Deutschland, immer vor 50 – 200 Zuschauern, und stets in Anwesenheit der Filmprotagonistinnen. Die Diskussionen, die bei den Filmgesprächen entstanden, war bisher immer sehr spannend und für beide Seiten sehr bereichernd.
Tickets können online über den nachfolgenden link erworben werden.