Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Liste aller Veranstaltungsorte anzeigen
Buchhandlung Eberl in München Allach
Bürgertrett Treff & Tee München Süd
Café Erika
Café GeQo im Prinz Eugen Park
Familienzentrum Epiphaniaskirche
Feierwerk Nachbarschafstreff Sendling-Westpark
Franzi ein MUCBOOK Clubhaus
Generationengarten im Petuelpark
Heilig-Geist-Kirche Moosach
Klima DULT
Kloster Beuerberg
Nachbarschaftstreff Giesing
Nachbarschaftstreff Moosach
Neues Maxim Kino
online
Pelkovenschlössl Moosach
Sommerstraßenfest in der Innerkoflerstraße
Treff der elly für Familien und Nachbarn
Treff Mosaik Laim

„Klimatalk wie kommen wir in ein gutes Gespräch übers Klima?“
4. Oktober 2023
18:30 – 20:30 Uhr
€0,00
• Die Forschung zeigt: übers Klima reden ist einer dermächtigsten Hebel. Nur wie? • Welche Rolle spielt der Dialog über die Generationen hinweg? • Welche [...]

Klimaoasen und Lebensinseln – Die Bedeutung öffentlicher Grünflächen im Kampf gegen den Klimawandel und dessen Folgen
Gemeinsam für eine grünere Zukunft! Entdecke dein Potenzial im Kampf gegen den Klimawandel – Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen Welt. Wenn dich Umwelt-, Natur- [...]

Lebensinsel Moosach - Mitmach Termin Naturgartenelemente schaffen
Im Zuge des Leocor-Projekts "Lebensinsel Moosach" in Kooperation mit der Diakonie-Moosach und AWO-kitz, bieten wir jeden Donnerstag zwischen 15 - 16 Uhr "Sprechstunden" im Garten [...]

"Von Menschen, die auf Bäume steigen" - Filmvorführung mit anschl. Diskussion
Kommt zur Filmvorführung im Maxim mit anschließender Diskussion mit Leocor und Vertreter*innen der Parents for Future München. Der Film von Christian Fussenegger begleitet über 18 [...]

Das Klimapuzzle : Wir haben die Karten in der Hand
Das „Klimapuzzle“- Wir haben die Karten in der Hand! Du willst etwas gegen die Klimakrise tun, hast aber nicht die Zeit, Klimawissenschaftler:in zu werden? Dann [...]

Das Klimapuzzle : Wir haben die Karten in der Hand
11. Oktober 2023
17:00 – 20:00 Uhr
Das „Klimapuzzle“- Wir haben die Karten in der Hand! Du willst etwas gegen die Klimakrise tun, hast aber nicht die Zeit, Klimawissenschaftler:in zu werden? Dann [...]

Lebensinsel Moosach - Mitmach Termin Naturgartenelemente schaffen
Im Zuge des Leocor-Projekts "Lebensinsel Moosach" in Kooperation mit der Diakonie-Moosach und AWO-kitz, bieten wir jeden Donnerstag zwischen 15 - 16 Uhr "Sprechstunden" im Garten [...]

Klimafreundlich leben - 6 Termine: mit Spaß den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern
6mal jew. Do, 18.00 – 21.00 Uhr 12.10.,09.11.,07.12.2023,11.01.,08.02., 07.03.2024 Hier geht's zur Anmeldemaske des Evangelischen Bildungswerks. Hier könnt ihr den Flyer Klimafreundlich leben herunterladen. Sie [...]

Planetary Health Diet – gesundes Essen tut allen gut und sorgt für Gerechtigkeit
19. Oktober 2023
18:00 – 20:00 Uhr
€0,00
Allein für die Fütterung von Nutztieren wie z. B. für Kühen, Schweinen und Hühnern werden in Deutschland rund 60 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche belegt. Hinzu [...]

Wohlfühlabend mit Lesung
Wir sagen DANKE!! Wir organisieren wir für euch einen Wohlfühlabend mit einer Lesung zum Buch "Held*Innen des Alltags" herausgegeben von Stefan Maier und Jeannette Hagen! [...]

The week - Teil 1
25. Oktober 2023
20:00 – 21:45 Uhr
€0,00
Zur Veranstaltung: Meine Kollegin Johanna und ich haben gemeinsam in einer Gruppe einen dreiteiligen Dokumentarfilm („The Week“) zum Thema „Was können wir wirklich tun? Der [...]

The week - Teil 2
1. November 2023
20:00 – 21:45 Uhr
€0,00
Zur Veranstaltung: Meine Kollegin Johanna und ich haben gemeinsam in einer Gruppe einen dreiteiligen Dokumentarfilm („The Week“) zum Thema „Was können wir wirklich tun? Der [...]

Kinoabend: Wir zeigen: Aus Liebe zum Überleben von Bertram Verhaag
Wer sie kennt, der liebt sie, die Filme von Bertram Verhaag – immer wieder sehenswert. Deswegen wollen wir den Film gerne mit euch gemeinsam im [...]

Der Gärtner ist immer nur so gut wie seine Erde...mit einer praktischen Einheit zur Fermentation von Kimchi & Co.
8. November 2023
18:30 – 20:30 Uhr
Unter diesem Motto laden wir ein zum Erfahrungsaustausch über Kompost, Wurmkiste und Co. Kommt dazu und erzählt uns, wie ihr Eure Erde verbessert. Wie setze [...]

Lecker, günstig, gesund! Eine Bio-Mahlzeit für 1 Euro. Workshop + gemeinsames Kochen
8. November 2023
19:30 – 21:30 Uhr
Gemeinsam für eine grünere Zukunft! Entdecke dein Potenzial im Kampf gegen den Klimawandel – Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen Welt. Wenn dich Umwelt-, Natur- [...]

The week - Teil 3
8. November 2023 – 8. Dezember 2023
20:00 – 21:45 Uhr
€0,00
Zur Veranstaltung: Meine Kollegin Johanna und ich haben gemeinsam in einer Gruppe einen dreiteiligen Dokumentarfilm („The Week“) zum Thema „Was können wir wirklich tun? Der [...]

Kein Essen in Trog und Tank: Backabend
16. November 2023
18:00 – 20:00 Uhr
€0,00
Noch immer landen Nahrungsmittel in Form von Biosprit im Tank oder in Form von Futterweizen in den Trögen für die Tiere. So berichtet z. B. [...]

Weihnachtsgeschenke, die Geldbeutel, Nerven und Klima schonen
6. Dezember 2023
18:30 – 20:30 Uhr
€0,00
• In dieser Veranstaltung widmen wir uns folgenden Fragen und diskutieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen • Welche Rolle spielt unser Konsum fürs Klima und [...]

Klimaquiz – Auf spielerische Art erfahren, was Klimawandel heißt und was jeder Einzelne dagegen tun kann
Gemeinsam für eine grünere Zukunft! Entdecke dein Potenzial im Kampf gegen den Klimawandel – Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen Welt. Wenn dich Umwelt-, Natur- [...]

Das Klimapuzzle : Wir haben die Karten in der Hand
13. Dezember 2023
17:00 – 20:00 Uhr
Das „Klimapuzzle“- Wir haben die Karten in der Hand! Du willst etwas gegen die Klimakrise tun, hast aber nicht die Zeit, Klimawissenschaftler:in zu werden? Dann [...]

„Minimalismus: Ein gutes Leben ist einfach wie wir mit weniger mehr Zufriedenheit erreichen“
• In dieser Veranstaltung widmen wir uns folgenden Fragen und diskutieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen • Welche Rolle spielt unser Konsum fürs Klima und [...]
Verpasste Veranstaltungen

Lebensinsel Moosach – Mitmach Termin Naturgartenelemente schaffen
Im Zuge des Leocor-Projekts “Lebensinsel Moosach” in Kooperation mit der Diakonie-Moosach und AWO KiTZ, bieten wir jeden Donnerstag zwischen 15 – 16 Uhr “Sprechstunden” im […]

Lebensinsel Moosach – Mitmach Termin Naturgartenelemente schaffen
Im Zuge des Leocor-Projekts “Lebensinsel Moosach” in Kooperation mit der Diakonie-Moosach und AWO-kitz, bieten wir jeden Donnerstag zwischen 15 – 16 Uhr “Sprechstunden” im Garten […]

Bringt Sonne Eure Herzen und Photovoltaik auf's Dach
Die Energiekosten sind weiterhin hoch – die Photovoltaik als Preisbremse Vom Balkonkraftwerk für die Mietwohnung, über eine Dachanlage für Eigenheimbesitzer bis hin zu großen Mieterstromanlagen […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret in deiner Nachbarschaft beim Klimaschutz was bewegen? Vielleicht sogar mit […]

Gutes Essen, gutes Klima, gutes Leben!
19. September 2023
19:00 – 20:30 Uhr
Essen ist mehr als bloße Kalorienaufnahme. Wir alle möchten ein gutes Essen auf dem Tisch haben, dasuns zufrieden und glücklich macht. Wir wollen diskutieren, was […]

Bringt Photovoltaik in Eure Herzen und auf's Dach
13. September 2023
17:00 – 19:00 Uhr
Die Energiekosten sind weiterhin hoch – die Photovoltaik als Preisbremse Vom Balkonkraftwerk für die Mietwohnung, über eine Dachanlage für Eigenheimbesitzer bis hin zu großen Mieterstromanlagen […]

„Minimalismus: Ein gutes Leben ist einfach wie wir mit weniger mehr Zufriedenheit erreichen“
6. September 2023
18:30 – 20:30 Uhr
• In dieser Veranstaltung widmen wir uns folgenden Fragen und diskutieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen • Welche Rolle spielt unser Konsum fürs Klima und […]

„Klimatalk wie kommen wir in ein gutes Gespräch übers Klima?“
• Die Forschung zeigt: übers Klima reden ist einer dermächtigsten Hebel. Nur wie? • Welche Rolle spielt der Dialog über die Generationen hinweg? • Welche […]

Engagement im Viertel – wie geht das? Austausch – und Vernetzungstreffen
Herzlich Willkommen im „Klimatreff“ in Sendling-Westpark! Umwelt-, Natur- und Klimaschutz bewegt dich? Du möchtest gerne etwas dazu auf die Beine stellen– bei dir zuhause oder […]
27
Jul
1. WaakirchnerZukunftskino
27. Juli 2023
20:00 – 22:30 Uhr
Aus einem unserer Klimafreundlich-Leben-Kurse entwickelten die Teilnehmer*innen im Rahmen einer Gruppenaufgabe die wunderbare Idee, ein Zukunftskino zu veranstalten. Zu sehen sein wird der Film “Tomorrow”, […]

Infoveranstaltung zu "Klimafreundlich leben" – der Kurs
“Spielerisch zu mehr Klimaschutz im Alltag” – 10 Menschen, 6 Treffen, 1 Ziel: der Beweis, dass Klimaschutz auch Spaß machen kann. Wie läuft es ab? 5-10 […]

Meeresschutz geht uns alle an
Den Sauerstoff für jeden zweiten unserer Atemzüge verdanken wir dem Meer. Von vielen so geliebt – und doch gehen wir mit dem Meer und den […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret in deiner Nachbarschaft beim Klimaschutz was bewegen? Vielleicht sogar mit […]

Klima DULT
Am 23.07. ab 11 Uhr findet zum zweiten Mal die Klima.DULT statt. Dieses Mal verwandeln wir gemeinsam mit vielen anderen Münchner Initiativen den Westpark-Ostteil in […]

Klima erklärt – mit Kit dem Klimamonster workshop für Kinder( Alter: 2. – 6. Klasse)
Klimatreff für Kinder: Klima erklärt – mit Kit, dem Klimamonster Der Klimatreff Bogenhausen findet einmal im Monat statt. Jeden dritten Monat gibt es einen Termin […]

Sommerstraßenfest in der Innerkoflerstraße
14. Juli 2023
16:00 – 18:00 Uhr
Mal auf der Straße ratschen, spielen, flanieren oder sogar sitzen – ohne Autoverkehr und Abgasluft außen rum? Das geht in einigen „Sommerstraßen“ in München und […]

„Minimalismus: Ein gutes Leben ist einfach wie wir mit weniger mehr Zufriedenheit erreichen“
• In dieser Veranstaltung widmen wir uns folgenden Fragen und diskutieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen • Welche Rolle spielt unser Konsum fürs Klima und […]

Lebensinsel Moosach – Arbeitseinsatz/ wöchentliche Sprechstunde
Im Zuge des Leocor-Projekts “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” im Garten der Heilig Geist Kirche an. Kommt gern dazu […]

Klimatalk – onlineseminar zur besseren Klimakommunikation
Wir finden uns in Situationen wieder, in denen „Klima“ zum Thema wird oder wir es zum Thema machen wollen. Was können wir tun, dass daraus ein […]

Spielfest am Hartmannshofer Bächl
Alle Kinder und Familien aus der Nachbarschaft sind herzlich eingeladen. Das Programm gestaltet der Nachbarschaftstreff Untermenzinger Straße (Arbeitsgruppe Buhlstraße e.V.) zusammen mit REGSAM und insgesamt […]

Lebensinsel Moosach – Arbeitseinsatz/ wöchentliche Sprechstunde
Im Zuge des Leocor-Projekts “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” im Garten der Heilig Geist Kirche an. Kommt gern dazu […]

Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln: „Klimapuzzle“ – den Klimawandel in 3 Stunden gemeinsam verstehen, reflektieren und aktiv werden
21. Juni 2023
16:00 – 19:00 Uhr
Wie war das nochmal mit der Erderhitzung und den CO2-Emissionen? Woher kommen überhaupt die Emissionen? Und was haben die Korallenriffe jetzt damit zu tun? Du […]

Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln: Gemeinwohl-Ökonomie – Spielerisch erfahren
Das Rollenspiel “Vernetzte Wirtschaft” und das “Gemeinwohl-Jenga” Willst Du wissen, wie gemeinwohlorientiertes Wirtschaften funktioniert? Beim Rollenspiel “Vernetzte Wirtschaft” begeben sich die Teilnehmer in die Rollen […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret in deiner Nachbarschaft beim Klimaschutz was bewegen? Vielleicht sogar mit […]

Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln: 3: In Solln, um Solln und um Solln … herum
Alltagsmobilität in unserem Stadtteil: bist Du bereit, den öffentlichen Lebensraum mit Deinen Ideen neu zu gestalten? Was bedeutet gleichberechtigter Straßenverkehr? Welche Alternativen zum eigenen Auto […]

Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln: 3: In Solln, um Solln und um Solln … herum
Alltagsmobilität in unserem Stadtteil: bist Du bereit, den öffentlichen Lebensraum mit Deinen Ideen neu zu gestalten? Was bedeutet gleichberechtigter Straßenverkehr? Welche Alternativen zum eigenen Auto […]

Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln:2: Nachhaltig leben in unserem Stadtteil – Goodbye Wegwerfgesellschaft
Schon wieder etwas gekauft, was doch nicht nötig war. Kennt Ihr das? Es gibt viele tolle Alternativen, die nachhaltig sind, Spaß machen und meist auch […]

Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln:1: Vom Acker auf den Tisch in die Tonne?!
Solawi, Krautgarten, Community Kitchen, Refill Station …. viele spannende Münchner Initiativen! Was kann jede*r einzelne, was können wir gemeinsam bei uns vor Ort für eine […]

Der Gärtner ist immer nur so gut wie seine Erde
Unter diesem Motto laden wir ein zum Erfahrungsaustausch über Kompost, Wurmkiste und Co. Was ist Bokashi und wie kann ich damit Terra preta – besten […]

Lebensinsel Moosach – Arbeitseinsatz/ wöchentliche Sprechstunde
Im Zuge des Leocor-Projekts “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” im Garten der Heilig Geist Kirche an. Kommt gern dazu […]

"Lebensinseln" im öffentlichen Raum schaffen für Schmetterlinge, Wildbienen, andere Insekten, Vögel und natürlich für uns selbst“
“Eine Lebensinsel ist ein Stück öffentliches oder gewerblich genutztes Land, das, ergänzt um Naturmodule, zahlreichen einheimischen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet.” (lebensinsel.org.) • Die […]

Offenes Klimacafé – Austauschen, Planen, Umsetzen
Offener Treff •… zum Austausch von Ideen für das eigene Stadtviertel •… zum Teilen von Sorgen im Zusammenhang mit Umwelt und Klima •… zum Vernetzen […]

Lebensinsel Moosach – Arbeitseinsatz/ wöchentliche Sprechstunde
Im Zuge des Leocor-Projekts “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” im Garten der Heilig Geist Kirche an. Kommt gern dazu […]

Lebensinsel Moosach – Arbeitseinsatz/ wöchentliche Sprechstunde
Im Zuge des Leocor-Projekts “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” im Garten der Heilig Geist Kirche an. Kommt gern dazu […]

Lebensinsel Moosach – Humusanlieferung und Kartoffelmiete
Im Zuge des Leocor-Projekts in Kooperation mit der Diakonie Moosach e.V. und Awo Kitz “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” […]

Onlinevortrag "Zukunft Mobilität: multimodal und elektrisch"
Zukunft Mobilität: multimodal und elektrisch Wie kann ich durch geändertes Mobilitätsverhalten zum Klimaschutz beitragen? Im Jahr 2020 war der Verkehr für 150 Millionen Tonnen […]

Von der Wiege zur Wiege – Kreislaufwirtschaft
• Die Kreislaufwirtschaft ist ein Modell der Produktion und des Verbrauchs, bei dem bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich geteilt, geleast, wiederverwendet, repariert, […]

HEUTE ABGESAGT WEGEN REGEN: Lebensinsel Moosach – Arbeitseinsatz/ Sprechstunde nun wöchentlich
Im Zuge des Leocor-Projekts in Kooperation mit der Diakonie Moosach e.V. und Awo Kitz “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” […]

Bringt die Sonne in eure Herzen und Steckdosen“ – PV auf Dach, Balkon und Mieterstrom
Die Energiekosten verbleiben auf hohem Niveau – die Photovoltaik als Preisbremse Vom Balkonkraftwerk für die Mietwohnung, über eine Dachanlage für Eigenheimbesitzer bis hin zu großen […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret in deiner Nachbarschaft beim Klimaschutz was bewegen? Vielleicht sogar mit […]

Lebensinsel Moosach – Arbeitseinsatz/ Sprechstunde nun wöchtentlich
Im Zuge des Leocor-Projekts in Kooperation mit der Diakonie Moosach e.V. und Awo Kitz “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” […]

Der Gärtner ist immer nur so gut wie seine Erde
10. Mai 2023
18:00 – 20:00 Uhr
Unter diesem Motto laden wir ein zum Erfahrungsaustausch über Kompost, Wurmkiste und Co. Was ist Bokashi und wie kann ich damit Terra preta – besten […]

Lebensinsel Moosach – Arbeitseinsatz/ Sprechstunde nun wöchentlich
Im Zuge des Leocor-Projekts in Kooperation mit der Diakonie Moosach e.V. und Awo Kitz “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” […]

Wohltat für die Seele: Blühende Lebensinseln auf Balkon und Garten
3. Mai 2023
18:00 – 20:00 Uhr
• Sich in der Natur aufzuhalten und sie zu beobachten, ist nicht nur schön, sondern auch wichtig für unser seelisches Wohlbefinden, gerade im Alter. • […]

Blühendes Moosach – Arbeitseinsatz zum Beete befüllen
Im Zuge des Leocor-Projekts “Blühendes Moosach” bieten wir nun jeden Donnerstag 17:30 – 18:30 “Sprechstunden” im Garten der Heilig Geist Kirche. Die Hochbeete sind bereits […]

"Lebensinseln" im öffentlichen Raum schaffen für Schmetterlinge, Wildbienen, andere Insekten, Vögel und natürlich für uns selbst“
“Eine Lebensinsel ist ein Stück öffentliches oder gewerblich genutztes Land, das, ergänzt um Naturmodule, zahlreichen einheimischen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet.” (lebensinsel.org.) • Die […]

"Lebensinseln" im öffentlichen Raum schaffen für Schmetterlinge, Wildbienen, andere Insekten, Vögel und natürlich für uns selbst“
“Eine Lebensinsel ist ein Stück öffentliches oder gewerblich genutztes Land, das, ergänzt um Naturmodule, zahlreichen einheimischen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet.” (lebensinsel.org.) • Die […]

„Was würdest du fürs Klima tun, wenn es alle anderen auch tun würden?“ Fragen, die die Welt bewegen
12. April 2023
18:00 – 20:00 Uhr
• München soll 2035 klimaneutral werden. Dazu wollen wir als “Klimainitiative München” beitragen, indem wir proaktiv in Parks, auf Märkten, bei Nachbarschaftstreffs und in Vereinen […]

Der Gärtner ist immer nur so gut wie seine Erde
5. April 2023
18:00 – 20:00 Uhr
Unter diesem Motto laden wir ein zum Erfahrungsaustausch über Kompost, Wurmkiste und Co. Wie setze ich einen Kompost auf? Was ist Bokashi und wie kann […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret in deiner Nachbarschaft beim Klimaschutz was bewegen? Vielleicht sogar mit […]

Lecker, günstig und gesund? Geht doch! Eine Mahlzeit für weniger als 1 EUR
Ein gutes Essen macht uns zufrieden und glücklich. Aber wie kann man sich das in der heutigen Zeit noch leisten? Insbesondere, wenn es schnell gehen […]

Der Gärtner ist immer nur so gut wie seine Erde
15. März 2023
17:00 – 19:00 Uhr
Unter diesem Motto laden wir ein zum Erfahrungsaustausch über Kompost, Wurmkiste und Co. Wie setze ich einen Laubkompost auf? Was ist Bokashi und wie kann […]

Wohltat für die Seele: Blühende Lebensinseln auf Balkon und Garten
Sich in der Natur aufzuhalten und sie zu beobachten, ist nicht nur schön, sondern auch wichtig für unser seelisches Wohlbefinden, gerade im Alter. Was liegt […]

Noch wenige Plätze verfügbar für "Klimafreundlich Leben", Beginn: 2.3. Veranstalter: Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen e.V.
Termine sind jew. von 18:30-21:30 Uhr : am 2.3., 30.3., 27.4.,25.5., 22.6., 20.7. Die Teilnahme ist auch online möglich. Beschreibung: Spiel/Kurs – Du willst konkret […]

Kraft schöpfen trotz Klimakrise
1. März 2023
18:00 – 20:00 Uhr
In dieser Veranstaltung widmen wir uns folgenden Fragen: • Welche Rolle spielen unser Denken, Wahrnehmen und Fühlen bei der Klimakrise? • Welche Auswirkungen hat die […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret in deiner Nachbarschaft beim Klimaschutz was bewegen? Vielleicht sogar mit […]

Kraft schöpfen trotz Klimakrise
In dieser Veranstaltung widmen wir uns folgenden Fragen: • Welche Rolle spielen unser Denken, Wahrnehmen und Fühlen bei der Klimakrise? • Welche Auswirkungen hat die […]

Lecker, günstig und gesund? Geht doch! Eine Mahlzeit für 1 EUR
Ein gutes Essen macht uns zufrieden und glücklich. Aber wie kann man sich das in der heutigen Zeit noch leisten? Insbesondere, wenn es schnell gehen […]

Lecker, günstig und gesund? Geht doch! Eine Mahlzeit für 1 Euro
1. Februar 2023
18:00 – 20:00 Uhr
Ein gutes Essen macht uns zufrieden und glücklich. Aber wie kann man sich das in der heutigen Zeit noch leisten? Insbesondere, wenn es schnell gehen […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Mit neuem Schwung geht die Klimainitiative in das neue Jahr! Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret […]

Lecker, günstig und gesund? Geht doch! Eine Mahlzeit für 1 EUR
Ein gutes Essen macht uns zufrieden und glücklich. Aber wie kann man sich das in der heutigen Zeit noch leisten? Insbesondere, wenn es schnell gehen […]

Onlinevortrag "Zukunft Mobilität: multimodal und elektrisch"
Zukunft Mobilität: multimodal und elektrisch Wie kann ich durch geändertes Mobilitätsverhalten zum Klimaschutz beitragen? Im Jahr 2020 war der Verkehr für 150 Millionen Tonnen […]

Wiederholung wg. Blitzeisausfall: Der Gärtner ist immer nur so gut wie seine Erde…
Wegen großer Nachfrage, aber “Blitzeis” am vorangegangenen Termin, wird der Workshop nun wiederholt: Unter diesem Motto laden wir ein zum Erfahrungsaustausch über Kompost, Wurmkiste und […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret in deiner Nachbarschaft beim Klimaschutz was bewegen? Vielleicht sogar mit […]

Der Gärtner ist immer nur so gut wie seine Erde…
Unter diesem Motto laden wir ein zum Erfahrungsaustausch über Kompost, Wurmkiste und Co. Kommt dazu und erzählt uns, wie ihr Eure Erde verbessert. Wie setze […]

Lecker, günstig und gesund? Geht doch! Eine Mahlzeit für weniger als 1 EUR
Ein gutes Essen macht uns zufrieden und glücklich. Aber wie kann man sich das in der heutigen Zeit noch leisten? Insbesondere, wenn es schnell gehen […]

Solarenergie kann jeder nutzen – wie ist das in Allach / Untermenzing möglich? Info-Nachmittag mit Fragerunde für Mieter*innen und Eigentümer*innen im FAM Allach
Eine Veranstaltung der gemeinnützigen Organisation LEOCOR in Zusammenarbeit mit Bündnis 90/die Grünen. Nicht zuletzt der Ukraine Krieg hat uns vor Augen geführt, wie abhängig wir […]

Werde Teil der Klimainitiative und setz was in Bewegung!
Du möchtest dich engagieren und weißt noch nicht, wie? Du organisierst gerne und willst konkret in deiner Nachbarschaft beim Klimaschutz was bewegen? Vielleicht sogar mit […]

Lebensinseln schaffen – für Schmetterlinge, Wildbienen, andere Insekten, Vögel und natürlich für uns selbst. Dazu laden wir Euch ein
“Eine Lebensinsel ist ein Stück öffentliches oder gewerblich genutztes Land, das, ergänzt um Naturmodule, zahlreichen einheimischen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bietet.” So liest es […]

Online Infoveranstaltung zu "Klimafreundlich leben – das Spiel"
7. November 2022
20:00 – 21:00 Uhr
Nimmt teil an unserem online Infoabend zu “Klimafreundlich leben – Das Spiel “. Lies hier mehr darüber, was dich erwartet: https://leocor.org/klimafreundlich-leben-das-spiel/ Nach deiner Anmeldung erhälst […]

Besucht unsere Blühbotschafterinnen vor der Buchhandlung Eberl in München Allach
Im Herbst feuert Mutter Natur nochmal all ihre Energie ab, bevor sie in einen sanften Winterschlaf fällt. Die Blätter der Bäume färben sich leuchten rot, […]

Was würdest du fürs Klima tun, wenn es alle anderen auch tun würden?
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt” Parents4Future München will Klima- und Umweltschutz in die Mitte […]

Energie & Nachhaltigkeits-Woche der Stadtsanierung Moosach
Kommt und besucht uns auf unserem Leocor Stand auf der “Energie & Nachhaltigkeitsmesse”! Die Stadtsanierung Moosach lädt gemeinsam mit lokalen Akteur*innen zur Aktionswoche Energie & […]

Energiewende verschlafen – die Folgen bekommen wir jetzt zu spüren. Agrarwende verschlafen – was kommt dann?
Lebensmittelkrise… ist das die nächste Krise, die uns bevorsteht? Hitze, Dürre, Wassermangel, Überschwemmungen – die Folge: massive Ernteausfälle weltweit. Was bedeutet das für uns als […]

Photovoltaik-Vortrag im Nachbarschaftstreff Moosach
Die Energiekosten steigen weiter – die Photovoltaik als Preisbremse Vom Balkonkraftwerk für die Mietwohnung, über eine Dachanlage für Eigenheimbesitzer bis hin zu großen Mieterstromanlagen für […]