Mobilitäts­analyse

Eine grobe Analyse des Fuhrparks und der Mobilitätsgewohnheiten der Mitarbeiter hilft bei der ersten Einordnung des Themas. Nachhaltige und zukunftsfähige Alternativen werden skizziert…

Wen sprechen wir an?

Angesprochen sind vor allem Geschäftsführer / Personalmanager / Fuhrparkmanager von kleinen und mittleren Unternehmen, die sich eine umweltfreundliche Mobilität mit stark reduziertem CO2-Ausstoß für ihr Unternehmen wünschen.

Was hast du davon?

Als Ergebnis der Analyse erhältst du ein Mobilitätsanalyseprotokoll. Auf dieser Basis kann die Mobilität im Unternehmen umweltfreundlicher und zukunftsfähiger gestaltet werden. Gleichzeitig kann das Analyseprotokoll auch die Grundlage für die Erarbeitung eines ausführlichen Elektromobilitätskonzeptes mit einer Untersuchung der aktuellen Fördermöglichkeiten sein. Dazu erstellen wir bei Bedarf gerne ein Angebot.

Worum geht's?

Der existierende Fuhrpark und die Mitarbeitergewohnheiten bzgl. Arbeitsweg und Dienstreisen werden von einem/einer Ansprechpartner*in des Unternehmens beschrieben und von uns in standardisierter Form protokolliert.

Auf Basis dieses Protokolls werden erste Verbesserungsvorschläge und Alternativen aufgezeigt. Dazu können neben einer Umstellung des Fuhrparks auf umweltfreundliche Elektrofahrzeuge auch Fahrräder und Lastenfahrräder oder z.B. eine generelle Verringerung der Reisetätigkeit durch verstärkte Nutzung von Webkonferenzen zählen.

Wie läuft es ab?
  • Typ: Beratung
  • Dauer: 2 –  4 Stunden
  • Format: Online-Workshop, optional auch Besuch im Unternehmen
  • Ansprechpartner: Heinz J. Rabe
  • Termine: nach Kontaktaufnahme per E-Mail und Vereinbarung
Mobilitätsanalyse, Firmenparkplatz mit Autos, Adobe Stock, Zoe

Zurück zur Produktübersicht

Scroll to Top